|
 |
|
DER VEREIN |
|
|
|
|
|
 |
|
2004 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2004
Mai 2004 - Herrchen und Hund stellten Teamqualitäten unter Beweis!
Hundefreunde Niederndorf absolvierten erfolgreich ihre Frühjahrsprüfung
Große Zufriedenheit herrschte bei den Niederndorfer Hundefreunden, die ihre Frühjahrsprüfung erfolgreich absolviert haben.
Bei den Hundefreunden Niederndorf fand am vergangenen Sonntag eine weitere Begleithundeprüfung statt. Insgesamt acht Hundeführerinnen hatten sich mit ihren vierbeinigen Gefährten in den vergangenen Monaten in der Hundeschule intensiv auf diese Prüfung vorbereitet. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit dem Leistungsrichter galt es zunächst für die Teilnehmer, im Rahmen der theoretischen Prüfung ihre Sachkunde rund um den Hund unter Beweis zu stellen. Die vierbeinigen Prüflinge demonstrierten bei dem anschließendem Prüfungsteil Unterordnung, dass sie die während der Übungsstunden erlernten Kommandos souverän beherrschen. Die letzte Prüfungshürde beinhaltete den sogenannten Straßenverkehrstest. Hier prüfte und bewertete Leistungsrichter Kessler das Sozialverhalten der Hunde untereinander sowie das Verhalten der Hunde bei der Bewältigung verschiedener Alltagssituationen, zum Beispiel bei der Begegnung mit Radfahrern, Joggern oder Autofahrern. Nach Auswertung der Ergebnisse konnte der Leistungsrichter sieben Teilnehmerinnen zum erfolgreichen Bestehen der Begleithundeprüfung gratulieren.
Pressebericht vom 16.Mai 2004 `Siegerlandkurier`

August 2004 - Ferienspiele mit Vierbeinern
Erlebnisreicher Tag bei den Hundefreunden Niederndorf
Nach einem erfolgreichen Hindernisparcours-Lauf wurden die Hunde mit einem "Leckerchen" belohnt.
Auch in diesem Sommer beteiligten sich die Hundefreunde Niederndorf an den Freudenberger Ferienspielen. Viele engagierte Vereinsmitglieder bereiteten den Kindern einen erlebnisreichen Tag auf dem Vereinsgelände im Käsbachtal.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es zunächst darum, den jungen Besuchern die Scheu vor den Hunden zu nehmen. Die Welpen, die während der Übungsstunden im Käsbachtal unter Anleitung von Übungsleiterin Annette Stollfuß auf den "Ernst des Lebens" vorbereitet werden, eigneten sich hierzu bestens. Beim Spielen, Tollen und Schmusen mit den jüngsten Vierbeinern war von Scheu bald keine Rede mehr.
Bei den folgenden Wettkampfspielen der Kinder, bei denen Konzentration und Geschicklichkeit gefragt waren, agierte Vereinsvorsitzender Wolfgang Spill als unbestechlicher Schiedsrichter. Allerdings gab es keine Verlierer, sondern statt dessen tolle Preise für alle Kinder.
Nicht schlecht staunten die Gäste bei der Übungsstunde mit den Junghunden, die das bereits Erlernte souverän vorführten und sich von den kleinen und großen Zuschauern in keinster Weise stören ließen - es sei denn, ein zugestecktes "Leckerchen" war zu verführerisch.
Höhepunkt des Ferientages war das "Agility-Training" mit den "alten Hasen". Hier konnte jedes Kind selbst einen der Hunde über den Hindernis-Parcours führen und dabei feststellen, dass bei diesem Hundesport nicht nur die Tiere viel Freude haben. Abgerundet wurde der aufregende Tag durch Grillwürstchen von Grillmeister Olli, Salate und Stockbrot, so das sichergestellt war, dass niemand hungrig nach Hause gehen musste. Alle Beteiligtenwaren sich einig, dass auch im nächsten Sommer ein Ferientag mit den Hundefreunden stattfinden müsse.
Pressebericht vom 20. August 2004 `Siegener Zeitung`

September 2004 - Hunde auf hoher See
Die Hundefreunde Niederndorf unternahmen eine launige Schiffsfahrt auf der Bigge. Bei strahlendem Sonnenschein stachen etwa 35 Hundeführer mit ihren vierbeinigen Freunden in See. Die Hunde, angefangen von den Welpen bis hin zu den älteren, erfahrenen Tieren, erwiesen sich zur Freunde der anderen Passagiere auf hoher See als souveräne Begleiter mit durchweg vorbildlichem Benehmen. Dies ist nicht zuletzt den intensiven Bemühungen der Übungsleiter des Niederndorfer Hundevereins zu verdanken, die dazu beitragen, dass Hund und Herrchen verschiedenste Alltagssituationen problemlos bewältigen. Ein launiger Tag der Hundefreunde nahm seinen Lauf. Das fröhliche Beisammensein würde nach der Rückkehr auf festen Boden mit Kaffee und Kuchen in der SGV-Hütte im Repetal abgerundet.
Presseberiche vom September 2004 `Siegerlandkurier`

"Frauchen" und Vierbeiner bestanden Begleithundeprüfung
Niederndorfer Verein organisierte einen umfangreichen Wettbewerb
Bei den Hundefreunden Niederndorf fand am vergangenen Sonntag eine weitere Begleithundeprüfung statt. Insgesamt acht Hundeführerinnen hatten sich mit ihren vierbeinigen Gefährten in den vergangenen Monaten in der Hundeschule intensiv auf diese Prüfung vorbereitet. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit dem Leistungsrichter galt es zunächst für die Teilnehmer, im Rahmen der theoretischen Prüfung ihre Sachkunde rund um den Hund unter Beweis zu stellen. Die vierbeinigen Prüflinge demonstrierten bei dem anschließendem Prüfungsteil Unterordnung, dass sie die während der Übungsstunden erlernten Kommandos souverän beherrschen. Die letzte Prüfungshürde beinhaltete den sogenannten Straßenverkehrstest. Hier prüfte und bewertete Leistungsrichter Kessler das Sozialverhalten der Hunde untereinander sowie das Verhalten der Hunde bei der Bewältigung verschiedener Alltagssituationen, zum Beispiel bei der Begegnung mit Radfahrern, Joggern oder Autofahrern. Nach Auswertung der Ergebnisse konnte der Leistungsrichter sieben Teilnehmerinnen zum erfolgreichen Bestehen der Begleithundeprüfung gratulieren.
Pressebericht vom 10. Oktober 2004 `Siegerlandkurier`

Im Altenheim ging`s tierisch zu
Hundefreunde besuchten mit Ihren Welpen und Junghunden das Seniorenheim in Kirchen - Übungen gezeigt
Strahlende Gesichter gab es am Samstagnachmittag im evangelischen Altenzentrum in Kirchen: Die Niederndorfer Hundefreunde statteten den Bewohnern einen Besuch mit den quirligen Vierbeinern ab.
Über ungewöhnlichen und sehr lebhaften Besuch freuten sich am Samstag die Bewohner des Ev. Altenzentrums in Kirchen. Die jungen Hunde der Hundefreunde Niederndorf zeigten den älteren Leuten, was sie in ihrem Verein schon alles gelernt haben - oder auch noch nicht. Es ging natürlich nicht darum, das die Welpengruppe alles richtig machte, sondern sie sollten bei den Senioren in erster Linie für Unterhaltung sorgen.
Dieser Aufgabe wurde sie problemlos gerecht - auch wenn oder gerade weil so mancher der jungen Wilden schon einmal aus der Reihe fiel und eine ältere Dame ansprang, statt sich an die Seite seines Herrchens zu begeben und folgsam zu sein. Insgesamt hatten die zwölf Wochen bis eineinhalb Jahre alten Tiere aber schon einiges drauf. Unter der Führung von Übungsleiterin Anette Stollfuß flitzten die Haustiere durch einen kleinen Tunnel oder krochen in Windeseile durch einen Schlauch. Sie zeigten das sie nicht jeden Leckerbissen nehmen, den sie vorgesetzt bekommen, und das sie auf Zuruf ihrem Herrchen sofort zulaufen. Besonders schön war es für viele Senioren, die kleineren der Welpen einmal auf den Schoß zu nehmen. Alice Wellershopp hatte mit "Schetto", einem wuscheligen "Westi Shitzu", der sich gerne streicheln ließ, großen Spaß. Auf das Kommando "Gib Fünf" legte er seine weiche Pfote in Ihre Hand. Die 82-Jährige, die, wie sie sagt, gerne einmal einen eigenen Hund gehabt hätte, erinnerte sich an vergangene Zeiten, als sie viel mit dem Hund ihrer früheren Mieter und mit dem Setter ihres Bruders zu tun hatte. Lucie Stein liebt Hunde wie alle Tiere. Die 91-Jährige hatte früher eine Katze, die sich manchmal an der Leine spazieren führen ließ.
Zum Abschluss der Vorführung im großen Saal erhielt jeder der Zuschauer eine Blume. Anschließend besuchten die Hundefreunde die Station der bettlägerigen Altenheimbewohner, um Ihnen eine Freude zu machen.
Pressebericht vom 25.Oktober 2004

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
HUNDEFREUNDE NIEDERNDORF |
|
|
|
|
|
 |
|
KONTAKTE! |
|
|
|
|
|
|
UNTER DER RUBRIK ÜBUNGSLEITER FINDEN SIE FÜR ALLES DEN RICHTIGEN ANSPRECHPARTNER. |
|
|
|
|
|
 |
|
FÜR MENSCH UND HUND |
|
|
|
|
|
|
BEI UNS IST JEDER MIT SEINEM VIERBEINER HERZLICH WILLKOMMEN!
EINFACH MAL ZU EINER BELIEBTEN SCHNUPPERSTUNDE VORBEISCHAUEN.
WIR FREUEN UNS ÜBER JEDEN:
|
|
|
|
|
|
 |
|
DAS BIETEN WIR AN! |
|
|
|
|
|
|
WELPENSTUNDE
JUNGHUNDE UND ANFÄNGER
FORTGESCHRITTENE
EINZELTRAINING AUF WUNSCH
GEMISCHTE GRUPPENARBEIT
VORBEREITUNGEN AUF DIE BEGLEITHUNDEPRÜFUNG |
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (5 Hits) hier! |