Hundefreunde Niederndorf e.V Mitglied im DVG
DER VEREIN  
  NEWS!!!!!!!
  Startseite
  Verein
  Die Übungsleiter
  Übungsplan
  Termine&Veranstaltung
  Aktuelles
  => 2007
  => 2006
  => 2005
  => 2004
  => 2003
  => 2002
  => 2001
  => 2000
  Bildergalerie
  Schnappschüsse
  Der Verein Unterwegs
  Themen-Abende
  Kontakt
  Gästebuch
  Veranstaltungen
  Online-Listen
  Weihnachtsfeier
  Hundefreunde unter sich
  Impressum
  Hunde haben spaß
2002

 

2002

April 2002 - Die Hundefreunde erweitern ihr Angebot

Platzhalterbild

Nach Herzenslust herumtollen

Ausgelassen können ab jetzt auch Welpen und Junghunde auf dem Vereinsgelände der Niederndorfer Hundefreunde spielen.

Pünktlich zum Frühjahrsanfang erwacht auch bei den Hundefreunden Niederndorf neues Leben. Jeden Sonntagmittag lassen jetzt Welpen und Junghunde die Herzen der Hundefreunde höher schlagen, denn dann geht auf dem städtischen Vereinsgelände im Käsbachtal die Post ab. Da wird getollt, gespielt und so manche Kapriole geschlagen.

 Die ganz kleinen Hunde( neun Wochen bis sechs Monate alt) haben dazu von 12 bis 12.45 Uhr und die Junghunde von 13 bis 13.45 Uhr Gelegenheit. Unter fachkundiger Weisung von Übungsleiterin Gaby Frühauf wird aber nicht nur gespielt, sondern auch Sozialverhalten gelernt. Hier werden die Welpen und Junghunde mit viel Geduld und spielerischen Pausen auf das raue (Hunde-) Alltagsleben vorbereitet.

Der vor mehr als zwei Jahren gegründete Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Hunde aller Rassen und Mischlinge zu idealen Familienbegleitern auszubilden, bietet unter anderem auch Agility-Sport an. Dabei werden Tier und Führer gleichermaßen gefordert, wobei es sehr auf Harmonie und Zusammenspiel ankommt.

 23 Hunde haben im vergangenen Jahr bereits erfolgreich die Prüfung abgelegt. ,,Das ist eine Erfolgsquote von 100 Prozent", so Vorsitzender Wolfgang Spill. Der Verein zählt mittlerweile mehr als 70 Mitglieder.

 Rund 20 Hunde besuchen im Schnitt die Übungsstunden. Trotz dieses regen Zulaufs freuen sich die Vereinsmitglieder über jeden weiteren Neuzugang. Geübt wird Samstags ab 14, Sonntags ab 10 und mittwochs ab 17 Uhr.

                                                                                Pressebericht vom 3.April 2002 `Rhein- Zeitung` 

zum Seitenanfang


Mai 2002 - Übung macht den Meister!

Platzhalterbild

Hundefreunde Niederndorf meistern Begleithundeprüfung

Dass dieses Sprichwort zutrifft, bestätigten kürzlich die Mitglieder des "Hundevereins Niederndorf". Unter den strengen Augen des Prüfers fand zum wiederholten Male auf dem Übungsgelände der Hundefreunde im Käsbachtal eine Begleithundeprüfung statt. Trotzdem eine Premiere, denn zum ersten Mal mussten die Führer auch ihr theoretisches Wissen unter Beweis stellen und 25 Fragen rund um den Hund beantworten. Im Anschluss daran zeigten Hund und Frauchen bzw. Herrchen auf dem Vereinsplatz und in Freudenberg, dass gut ausgebildete Familien-Begleithunde mit den unterschiedlichsten Alltagssituationen spielend fertig werden. Vier Hunde und ihre Besitzer haben laut Mitteilung die Prüfung mit Bravour bestanden und konnten stolz ihren Pokal entgegennehmen. Für den Vorsitzenden des Vereins, Wolfgang Spill, zeigt dieser Erfolg, dass sich die intensive Arbeit mit den Hunden gelohnt hat und die "Hundefreunde Niederndorf" auf dem richtigen Weg sind.

Pressebericht vom Mai 2002 `Siegener- Zeitung`

zum Seitenanfang


August 2002 - In der Hundeschule gibt`s keine Ferien

Platzhalterbild

Die Hundefreunde Niederndorf boten im Rahmen der Ferienspiele Freudenberg ein buntes Programm für Kinder. Mädchen und Jungen, die keinen eigenen Hund haben, durften auf dem Vereins- gelände im Niederndorfer Käsbachtal erste Bekannt- schaften mit den Vierbeinern machen. Zunächst beobachteten die rund 20 Kinder eine Agility-Vorführung. Konzentration und Geschicklichkeit bei Hund und Herrchen oder Frauchen spielen eine große Rolle. Anschließend durften die Kinder selbst versuchen, einen Hund durch den Parcours zu führen. Während einer Mini-Unterrichtsstunde mit Wolfgang Spill, dem Vorsitzenden des Vereins, wurde Hundeschul-Alltag vorgeführt. Im Gegensatz zu den Kindern haben die Hunde nämlich keine Ferien.

Pressebericht vom 3.August 2002

zum Seitenanfang

 

 

 

 

 

 

HUNDEFREUNDE NIEDERNDORF  
  MITGLIED IM DVG  
KONTAKTE!  
  UNTER DER RUBRIK ÜBUNGSLEITER FINDEN SIE FÜR ALLES DEN RICHTIGEN ANSPRECHPARTNER.  
FÜR MENSCH UND HUND  
  BEI UNS IST JEDER MIT SEINEM VIERBEINER HERZLICH WILLKOMMEN!
EINFACH MAL ZU EINER BELIEBTEN SCHNUPPERSTUNDE VORBEISCHAUEN.
WIR FREUEN UNS ÜBER JEDEN:





 
DAS BIETEN WIR AN!  
  WELPENSTUNDE
JUNGHUNDE UND ANFÄNGER
FORTGESCHRITTENE
EINZELTRAINING AUF WUNSCH
GEMISCHTE GRUPPENARBEIT
VORBEREITUNGEN AUF DIE BEGLEITHUNDEPRÜFUNG
 
Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden