Hundefreunde Niederndorf e.V Mitglied im DVG
DER VEREIN  
  NEWS!!!!!!!
  Startseite
  Verein
  Die Übungsleiter
  Übungsplan
  Termine&Veranstaltung
  Aktuelles
  => 2007
  => 2006
  => 2005
  => 2004
  => 2003
  => 2002
  => 2001
  => 2000
  Bildergalerie
  Schnappschüsse
  Der Verein Unterwegs
  Themen-Abende
  Kontakt
  Gästebuch
  Veranstaltungen
  Online-Listen
  Weihnachtsfeier
  Hundefreunde unter sich
  Impressum
  Hunde haben spaß
2003

 

2003

Februar 2003 - Hund begeistern Senioren

Platzhalterbild

Hundefreunde Niederndorf im Altenzentrum Freudenberg / Fortsetzung im Sommer

Im Aufenthaltsraum des Altenzentrums Freudenberg, der kurzerhand zum Übungsraum umgestaltet wurde, fanden sich mehr als 45 Heimbewohner ein, um die Darbietungen von Hund und Herrchen bzw. Frauchen zu verfolgen.

Einige unterhaltsame Stunden bereiteten jetzt die Hundefreunde Niederndorf den Senioren im Altenzentrum Freudenberg. Wie die Hundefreunde mitteilen, hatten sich im Aufenthaltsraum, der kurzerhand in einen Übungsraum umgestaltet wurde, mehr als 45 Heimbewohner eingefunden, um die Darbietungen von Hund und Herrchen bzw. Frauchen zu verfolgen.

Nach einer kurzen Erläuterung des Vorsitzenden des Hundevereins, Wolfgang Spill, zeigten die Welpen und Junghunde unter Anleitung von Übungsleiterin Annette Stollfuß, was sie während der Übungsstunden auf spielerische Weise gelernt haben. Die älteren Hunde meisterten im Anschluss unter Leitung von Wolfgang Spill souverän ihren Part.

Die Zuschauer waren begeistert und freuten sich sichtlich über die "Agility-Vorführungen". Beeindruckend war auch das gute soziale Verhalten der insgesamt 27 Hunde, die sich ohne jegliche Raufereien gemeinsam präsentierten. Selbstverständlich bot sich für die Senioren des Altenzentrums ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Hunde zu streicheln und mit ihnen zu schmusen. Manch einer fand sich plötzlich mit einem Welpen auf dem Schoß wieder.

Zum Abschluss des vergnüglichen Nachmittags überreichten die Hundefreunde allen Zuschauern als Dank für die Einladung eine Rose - diese wurden zuvor von Hund "Ben" auf einem Bollerwagen in den Aufenthaltsraum gezogen.

Aufgrund der positiven Resonanz schlug die zuständige Sozialarbeiterin spontan vor, die Veranstaltung im Sommer in ausführlicherer Form auf dem Außengelände des Altenzentrums zu wiederholen. Diese Idee wurde von Seiten der Heimbewohner mit großem Applaus begrüßt. Im Gegenzug luden die Hundefreunde alle interessierten Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zum von der Stadt Freudenberg zur Verfügung gestellten Vereinsgelände im schönen Niederndorfer Käsbachtal ein.

Pressebericht vom 1. Februar 2003

zum Seitenanfang


Mai 2003 - Aufgaben mit Bravour bewältigt!

Platzhalterbild

Hundefreunde Niederndorf meistern Begleithundeprüfung

Zunächst galt es für die Hundeführer, mit dem erfolgreichen Abschluss der schriftlichen Prüfung die Voraussetzung zur Teilnahme am praktischen Prüfungsteil zu schaffen. Hier müssen mindestens 60 Prozent der insgesamt 30 Prüfungsfragen richtig beantwortet werden - für die Teilnehmer jedoch kein Problem.

Bei der anschließenden Unbefangenheitsprobe bzw. dem Wesenstest der vierbeinigen Prüflinge zeigte sich Leistungsrichterin Ursula Höppner (Gevelsberg) zwar streng, jedoch sehr fair. Erwartungsgemäß meisterten alle acht Hunde diese Hürde. Bei dem dann folgenden Verkehrstest prüfte und bewertete die Leistungsrichterin das Sozialverhalten der Hunde untereinander sowie das Verhalten der Hunde gegenüber fremden Menschen. Der Test beinhaltete ebenso Begegnungen mit Radfahrern, Joggern, Inline-Skatern sowie Motorrad- und Autofahrern. Außerdem galt es, verschiedene Alltagssituationen wie z.B. das Überqueren von Straßenkreuzungen, zu bewältigen. 

Spätestens hier gab es seitens der Leistungsrichterin nichts mehr zu bemängeln, so das alle acht Kandidaten die Prüfung mit Bravour bestanden haben. Nach Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse fand die Siegerehrung durch die Prüfungsleiterin Gaby Frühauf statt. Laut Mitteilung des Vereins erhielten alle Teilnehmer einen Pokal sowie eine Urkunde.

Pressebericht vom Mai 2003 `Siegener Zeitung`

zum Seitenanfang


Erlebnisreicher Ferientag mit den lieben Vierbeinern

Platzhalterbild

"Echt coole" Vierbeiner

Ein toller Tag für vierbeinige und zweibeinige Teilnehmer: Die Niederndorfer Hundefreunde hatten Ferienspaßkinder eingeladen und boten ein tolles Programm, wie hier die Fotos zeigen.

Im Rahmen der Freudenberger Ferienspiele hatten sich die Hundefreunde Niederndorf für ihre kleinen, tierbegeisterten Gäste so einiges einfallen lassen: bei schönstem Ferienwetter sollte der Tag ein echtes Erlebnis für Kind und Hund werden. Rund 20 Kinder hatten auf dem Vereinsgelände im Niederndorfer Käsbachtal Gelegenheit, Bekanntschaft mit Freunden auf vier Beinen zu machen und spielerisch den Umgang mit Hunden kennenzulernen.

Um eventuell noch vorhandene Ängste vor den Tieren abzubauen, fand zunächst eine Spiel-, Streichel- und Schmusestunde mit der Welpengruppe des Vereins statt. Beim anschließendem Training mit den Junghunden, durchgeführt vom Vereinsvorsitzenden Wolfgang Spill, unterstützten die Kinder die Übungsstunde tatkräftig und voller Elan. So bildeten sie zum Beispiel einen Tunnel, durch den die Hunde rennen mussten.

Danach hieß es für die Hunde, im Slalom um die Kinder zu laufen. Es konnte nicht festgestellt werden, wer bei dieser Übungsstunde der besonderen Art den meisten Spaß hatte. Beim Agility-Training erlebten die Kinder hautnah, wie geschickt und mit wieviel Freude die Hunde die Hindernisse bewältigen können. "Einfach cool" - so lautete das einheitliche Urteil.

 Später dienten die Agility-Geräte als Parcours für ein Schubkarrenrennen. Auch die weiteren Spiele und Geschicklichkeitsübungen wurden von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Selbstverständlich gab es viele schöne Preise für die Sieger - wobei ganz klar war, dass es an diesem Tag keine Verlierer gab - weder auf zwei, noch auf vier Beinen.

Bei soviel körperlichem Einsatz musste natürlich auch für das leibliche Wohl der kleinen Gäste gesorgt werden. Kostenlose Grillwürstchen und Getränke zwischendurch stärkten die Kinder für die nächsten Spiele. Auch die Tatsache, dass das geplante Lagerfeuer mit Stockbrotbacken sowie das Grillen am offenen Feuer aufgrund der Waldbrandgefahr nicht stattfinden konnte, trübte die Freude nicht. Am Ende waren sich alle einig - es war ein rundum erlebnisreicher Ferientag.

Presseberichte vom 26. August 2003 `Siegener- und Rhein- Zeitung`

zum Seitenanfang


Sommer 2003 - Käsbachtal als Ausflugsziel

Platzhalterbild Einen unterhaltsamen Blick über den Vereinszaun taten kürzlich etliche Freudenberger

Senioren bei den Hundefreunden Niederndorf im Käsbachtal.Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Wolfgang Spill, der Vereinsvorsitzende der Hundefreunde Niederndorf, kürzlich Senioren des Altenzentrums Freudenberg auf dem Vereinsgelände. Bereits zum zweiten Mal verbrachten die Senioren in Begleitung ihrer Betreuerin Marianne Sohlbach einen abwechslungsreichen Nachmittag im Käsbachtal.

Bei Kaffee und Kuchen verfolgten die Gäste die Darbietungen der Vierbeiner. Zunächst stand Spiel und Spaß mit der Welpengruppe des Vereins auf dem Programm. Die quirlige Hundegruppe - mittlerweile auf rund 20 Welpen angewachsen – sorgte unter Anleitung von Annette Stollfuß für gute Laune und Unterhaltung. Anschließend zeigte Übungsleiterin Gaby Frühauf mit der Gruppe der Junghunde und Wolfgang Spill mit den erwachsenen Hunden, was „Hund“ heutzutage so alles können muss. Kein Problem bei den Hundefreunden Niederndorf, denn die vielfältigen Übungsstunden bieten für jeden Hund bzw. jeden Halter das richtige Angebot.

Eine Agility-Vorführung rundete das Programm ab. Zum Abschluss des vergnüglichen Nachmittags bedankte sich Marianne Sohlbach bei den Hundefreunden mit einer Gegeneinladung.

Pressebericht vom Sommer 2003 `Siegener Zeitung`

zum Seitenanfang

 

 

 

 

 

 

HUNDEFREUNDE NIEDERNDORF  
  MITGLIED IM DVG  
KONTAKTE!  
  UNTER DER RUBRIK ÜBUNGSLEITER FINDEN SIE FÜR ALLES DEN RICHTIGEN ANSPRECHPARTNER.  
FÜR MENSCH UND HUND  
  BEI UNS IST JEDER MIT SEINEM VIERBEINER HERZLICH WILLKOMMEN!
EINFACH MAL ZU EINER BELIEBTEN SCHNUPPERSTUNDE VORBEISCHAUEN.
WIR FREUEN UNS ÜBER JEDEN:





 
DAS BIETEN WIR AN!  
  WELPENSTUNDE
JUNGHUNDE UND ANFÄNGER
FORTGESCHRITTENE
EINZELTRAINING AUF WUNSCH
GEMISCHTE GRUPPENARBEIT
VORBEREITUNGEN AUF DIE BEGLEITHUNDEPRÜFUNG
 
Heute waren schon 1 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden